Mikrozement Arbeitsplatten - moderne Ästhetik trifft Funktionalität

Mikrozement ist längst nicht mehr nur für Böden und Wände bekannt. Dieses innovative Material begeistert auch bei Küchenarbeitsplatten, Möbeln, Terrassen und Fassaden. Besonders beliebt ist die Mikrozement-Arbeitsplatte, die Design, Langlebigkeit und einfache Pflege perfekt vereint.

Die fugenlose Oberfläche sorgt für ein elegantes, modernes Erscheinungsbild und lässt sich individuell gestalten - von Betonoptik über Marmor- bis hin zu Metallic-Looks. Mikrozement bietet eine außergewöhnliche chromatische Vielfalt und schafft ein harmonisches Raumgefühl mit fließenden Übergängen.

Vorteile von Mikrozement-Arbeitsplatten

  • Fugenlose und pflegeleichte Oberfläche - einfach zu reinigen und hygienisch
  • Hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze
  • Schnelle und einfache Renovierung - kann direkt auf bestehenden Arbeitsplatten aufgetragen werden
  • Individuelle Farb- und Strukturvielfalt für jeden Einrichtungsstil
  • Robust und langlebig - ideal für Küchen, Bäder und Möbel
  • UV-beständig und widerstandsfähig gegen Abnutzung

Dank der geringen Schichtstärke lässt sich Mikrozement nahezu auf jeden Untergrund auftragen. Damit ist es eine hervorragende Lösung für alle, die ihre Küche oder Möbel ohne großen Aufwand modernisieren möchten.

Wie entsteht eine Mikrozement-Arbeitsplatte

Die Herstellung einer Mikrozement-Arbeitsplatte erfordert Präzision und Liebe zum Detail. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Material entsteht eine langlebige, elegante und fugenlose Oberfläche, die Funktionalität und Design vereint.

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Grundierung auftragen: Zuerst wird die bestehende Arbeitsplatte gründlich gereinigt und mit einer speziellen Grundierung vorbereitet. Sie sorgt für optimale Haftung des Mikrozements.
  2. Armierungsgewebe einlegen: Ein feines Armierungsgewebe wird auf die Oberfläche gelegt. Es stabilisiert die Beschichtung und verhindert Rissbildung.
  3. Erste Schicht Basisschicht auftragen (ohne Pigmente): Eine gleichmäßige Mikrozement-Basis wird aufgetragen, um eine feste Grundlage zu schaffen.
  4. Zweite Basisschicht auftragen (ohne Pigmente): Eine weitere Basisschicht sorgt für zusätzliche Festigkeit und glatte Oberfläche.
  5. Erste Finish-Schicht auftragen (mit Pigmente): Jetzt kommt Farbe ins Spiel - das Pigment verleiht der Arbeitsplatte den gewünschten Farbton und Look.
  6. Zweite Finish-Schicht auftragen (mit Pigmente): Diese Schicht sorgt für die perfekte Optik und verleiht der Oberfläche ihre typische Mikrozement-Struktur.
  7. Versiegeln und schützen: Zum Schluss wird die Arbeitsplatte versiegelt. So wird sie wasserabweisen, pflegeleicht und dauerhaft geschützt.

 Aktualisiert Oktober 2025